Tabellenkalkulation

Tabellenkalkulation
Ta|bẹl|len|kal|ku|la|ti|on, die (EDV, Wirtsch.):
mithilfe eines speziellen ↑ Programms (4) erfolgende Kalkulation (1), bei der die Daten tabellarisch auf dem Bildschirm angeordnet sind u. jede Änderung eines Parameters zur automatischen Anpassung aller davon abhängigen Werte führt.

* * *

Tabẹllenkalkulation,
 
die Bearbeitung von Datenmengen, die üblicherweise tabellarisch dargestellt werden (z. B. Budgetberechnungen, Planungsübersichten). Meist wird die Tabellenkalkulation mithilfe einer speziellen Software (Tabellenkalkulationsprogramm) vorgenommen, bei der die auf einem Arbeitsblatt (englisch spreadsheet) am Bildschirm angezeigten Daten in Zeilen, Spalten und durch diese definierten Zellen (Rechenfeldern) angeordnet sind, die durch verschiedene Rechenoperationen miteinander verknüpfbar sind. Dabei kann das Tabellenkalkulationsprogramm bei Änderung eines oder mehrerer Parameter der Tabelle die Werte an den anderen Stellen automatisch anpassen.

* * *

Ta|bẹl|len|kal|ku|la|ti|on, die (EDV, Wirtsch.): mithilfe eines speziellen Programms (4) erfolgende ↑Kalkulation (1), bei der die Daten tabellarisch auf dem Bildschirm angeordnet sind u. jede Änderung eines Parameters zur automatischen Anpassung aller davon abhängigen Werte führt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tabellenkalkulation — Tabellenkalkulation …   Deutsch Wörterbuch

  • Tabellenkalkulation — Einfache Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Tabellenform. Vielfach erlaubt sie zusätzlich die grafische… …   Deutsch Wikipedia

  • Tabellenkalkulation — Ta|bẹl|len|kal|ku|la|ti|on (EDV) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Online-Tabellenkalkulation — Als Online Tabellenkalkulation werden Tabellenkalkulationsprogramme bezeichnet, die ohne gesonderte Installation in einem Webbrowser lauffähig sind. Sie haben einen meist deutlich geringeren Funktionsumfang als vergleichbare Office Anwendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Spreadsheet — Tabellenkalkulation(sprogramm), s. VISICALC, LOTUS 1 2 3, EXCEL …   Acronyms

  • Spreadsheet — Tabellenkalkulation(sprogramm), s. VISICALC, LOTUS 1 2 3, EXCEL …   Acronyms von A bis Z

  • Bereichsbezug — Einfache Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org 2 Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Tabellenform. Vielfach erlaubt sie zusätzlich die grafische… …   Deutsch Wikipedia

  • Spreadsheet — Einfache Tabellenkalkulation mit OpenOffice.org 2 Eine Tabellenkalkulation ist eine Software für die interaktive Eingabe und Verarbeitung von numerischen und alphanumerischen Daten in Tabellenform. Vielfach erlaubt sie zusätzlich die grafische… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …   Deutsch Wikipedia

  • IBM Lotus Symphony — Lotus Symphony ist ein integriertes Programmpaket der Firma Lotus Development, heute IBM. Die früher unter diesem Namen erschienene Software für DOS enthielt eine Tabellenkalkulation (abgeleitet aus Lotus 1 2 3) sowie Textverarbeitung,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”